Source |
Global Security Mag |
Identifiant |
8309639 |
Date de publication |
2023-02-13 15:00:01 (vue: 2023-02-13 15:07:39) |
Titre |
Zwei Drittel der Menschen in Deutschland nutzen öffentliches WLAN und jeder vierte Reisende wurde bereits gehackt |
Texte |
Cyberkriminelle nehmen öffentliche WLAN-Hotspots ins Visier. Ein Experte gibt Tipps, wie Urlaubsreisende sich beim Surfen im Internet besser schützen können
Laut einer repräsentativen Studie des Cybersicherheitsunternehmens NordVPN nutzen zwei Drittel der Menschen in Deutschland öffentliche WLAN-Hotspots im Alltag und auf Reisen. Dabei glauben 20 % der Menschen, dass öffentliches WLAN in Flughäfen, Bahnhöfen, Restaurants oder Hotels wirklich sicher ist und keine weiteren Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Das ist eine gefährliche Annahme. Die Gefahr durch Cyberkriminelle ist bei der Nutzung offener WLAN-Netze besonders hoch.
-
Sonderberichte |
Notes |
★
|
Envoyé |
Oui |
Condensat |
alltag annahme auf bahnhöfen bei beim bereits besonders besser cyberkriminelle cybersicherheitsunternehmens dabei das dass der deutschland die drittel durch ein eine einer erfordern experte flughäfen gefahr gefährliche gehackt gibt glauben hoch hotels hotspots ins internet ist jeder keine können laut menschen nehmen netze nordvpn nutzen nutzung oder offener reisen reisende repräsentativen restaurants schützen sich sicher sicherheitsmaßnahmen sonderberichte studie surfen tipps und urlaubsreisende vierte visier weiteren wie wirklich wlan wurde zwei öffentliche öffentliches |
Tags |
|
Stories |
|
Move |
|